News aus dem Verband
Neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins
Die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins “vdw Aktuell” ist erschienen. Highlights dieses Mal sind ein Interview mit Sachsens Ministerpräsidenten, ein Road-Trip durch Sachsens Wohnungswirtschaft und eine Auseinandersetzung darüber, warum es neue Investitionen statt alter Schulden braucht. Viel Freude beim Blättern und Lesen! vdw Aktuell Ausgabe 2/2023
Managementforum in Görlitz
Unser diesjähriges Managementforum führte uns in den Osten Sachsens. Über 60 Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen trafen sich für zwei Tage im Parkhotel Görlitz. Vorträge von Dr. Carsten Ullrich zum Thema KI in der Wohnungswirtschaft und von Timo Wanke zur Wechselstimmung in der Wohnungswirtschaft bei ERP-Systemen sorgten für viel Gesprächsstoff. Praxisbeispiele aktueller Neubau- und […]
Veranstaltungen 2024
Auch im kommenden Jahr werden wir wieder verschiedene Veranstaltungen anbieten, um zum Beispiel über aktuelle Themen zu informieren und den Austausch untereinander zu fördern. Sei es der Regionale Erfahrungsaustausch im Februar, der Verbandstag im Juni oder das Managementforum Ende November. Bitte merken Sie sich die Termine schon heute vor. Regionaler Erfahrungsaustausch | 06.02.-08.02.2024 in […]
Zuwachs beim vdw Sachsen!
Die Wohnungs- und Verwaltungsgesellschaft (WVG) Nossen mbH – ein kommunales Wohnungsunternehmen im Zentrum von Sachsen – möchte den Verband als neues Mitgliedsunternehmen bereichern. Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung von Geschäftsführerin Julia Strigl. Wir sind uns sicher, dass unsere Angebote und die große Familie des vdw Sachsen eine Stärkung für das Unternehmen bedeutet, so wie […]
Zertifizierter Verwalter – Anspruch der Wohnungseigentümer ab Dezember 2023
Wir machen Sie fit für die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter Mit der WEG-Reform vom 1. Dezember 2020 wurde das Wohneigentumsgesetz modernisiert und unter anderem die Vorschrift zum zertifizierten Verwalter neu eingeführt. Anspruch der Wohnungseigentümer Demnach können Wohnungseigentümer ab dem 1. Dezember 2023 als Bestandteil ordnungsgemäßer Verwaltung die Bestellung eines zertifizierten Verwalters gemäß § 26a […]
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern – wie geht das wirtschaftlich?
Wärmepumpen eigenen sich nur für den Neubau und nicht für den Bestand? Für Mehrfamilienhäuser sind Wärmepumpen sowieso nicht geeignet? Diese weit verbreiteten Annahmen sind längst überholt. In unserem Online-Seminar „Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern – geht das wirtschaftlich?” möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Vorurteile aus dem Weg räumen und Ihnen aufzeigen, welche innovativen Lösungen in Mehrfamilienhäusern […]
Es darf jetzt kein neues Förderchaos ausbrechen!
Das Bundesverfassungsgericht hat am 15. November 2023 eine Entscheidung von großer Tragweite für den Bundeshaushalt getroffen: Es hat die Umschichtung der Coronahilfen zu Gunsten des Klima- und Transformationsfonds (KTF) für verfassungswidrig erklärt. Damit fehlen der Bundesregierung jetzt 60 Milliarden Euro, die sie für Förderzwecke zum Klimaschutz einsetzen wollte – einen bedeutenden Teil auch im Gebäudebereich. […]
Wichtige Entscheidung für den Wohnungsmarkt in Dresden
Der vdw Sachsen begrüßt Erweiterung des kommunalen Wohnungsbestandes in der Landeshauptstadt– Neubau bleibt weitere wichtige Säule und muss besser gefördert werden Die Stadt Dresden will ihren kommunalen Wohnungsbestand deutlich erweitern. Über das kommunale Wohnungsunternehmen WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co KG sollen 1.213 Wohnungen von Vonovia erworben werden. Eine entsprechende Einigung ist heute bekannt […]
Abwechslungsreicher Azubi-Tag 2023
Heute haben sich 70 Auszubildene und Ausbilder zu unserem Azubi-Tag 2023 in der Herkuleskeule in Dresden getroffen und konnten bei einem abwechslungsreichen Programm einmal den normalen Berufsalltag entkommen. Mit einem Persönlichkeits-Kurztest konnten die Auszubildenden ihre Stärken und Potenziale ermitteln. Sie konnten ihr Wissen über angemessene Verhaltensregeln im beruflichen Alltag und im Umgang mit Kollegen und […]
CDU-Bundestagsabgeordneter Lars Rohwer zu Gast beim vdw Sachsen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Lars Rohwer war am 23. Oktober 2023 bei uns in der Geschäftsstelle zu Gast. Der Parlamentarier, der seinen Wahlkreis in Dresden und Bautzen hat, ist Mitglied des Ausschusses Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen im Bundestag. Im Gespräch mit unserem ehrenamtlichen Vorstandsmitglied Peter Stimpel und Büroleiter Alexander Müller standen dann genau diese Themen und […]
GEG, CO2-Kostenaufteilungsgesetzt, Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern – vielfältige Angebote im November und Dezember
Im November und Dezember erwarten Sie einige neu Angebote zum Thema Energie und Klimaschutz. Seien es Informationen zum Gebäudeenergiegesetz und dem CO2-Kostenaufteilungsgesetz oder eine neue PlanE-Veranstaltung zum Thema Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern. Neben den inhaltlichen Aspekten bieten diese Angebote auch viel Raum zum gegenseitigen Austausch. CO2-Kostenaufteilungsgesetz 13. November 2023, 14.00 bis 15.30 Uhr, online […]
Managementforum 2023 in Görlitz – Jetzt anmelden!
Auch in diesem Jahr lädt der vdw Sachsen zum Ende des Jahres wieder zum Managementforum ein. Wir freuen uns, Sie am 7. und 8. Dezember 2023 in Görlitz begrüßen zu können. Neben den energetischen Themen, mit denen wir uns in der Wohnungswirtschaft tagtäglich beschäftigen, wird auch das Thema Künstliche Intelligenz immer wichtiger. Sie ermöglicht Anwendungen, […]