Mitgliederbereich

Bitte geben Sie ihren Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

Bitte geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die E-Mail zum Abschließen der Registrierung erneut. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

News aus unseren Mitgliedsunternehmen


Neue Standortleiterin stellt sich vor
Am 16. Januar hat sich Iris Anacker (r.), die neue Dresdner Standortleiterin unseres Fördermitglieds DKB | Deutsche Kreditbank AG, bei uns in der Geschäftsstelle vorgestellt. Mit dabei, Annett Klinger, die Leipziger DKB-Standortleiterin. Dass Banken und Kreditinstitute eine wesentliche Rolle bei der Finanzierung von Projekten der Wohnungswirtschaft spielen, ist selbstredend. Doch auch im Zusammenhang mit anderen […]
Wohnen weiter denken!
Der Blick über den Tellerrand ist wichtig, auch um mögliche Synergien zu entdecken. Genau darum ging es bei dem intensiven Gespräch am 14. Januar zwischen mit Matthias Beine, dem Geschäftsführer der Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden und Verbanddirektor Alexander Müller. Es wurden Schnittmengen und eine Mitgliedschaft bei uns im Verband erörtert. Die „Cultus“ bietet umfassende […]
Beispielhafte Einblicke in Bad Elster
Wer Strategien gegen Leerstand sucht, der sollte sich in Bad Elster im schönen Vogtland umschauen, so wie wir das am 14. November getan haben. Im Gespräch mit Gabriela Haas-Zens, der Geschäftsführerin der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft mbH Bad Elster, und Bürgermeister Olaf Schlott wurde schnell klar, wie unser Mitgliedsunternehmen es geschafft hat, von einem einst existenzbedrohenden Leerstandsniveau […]
Richtfest in Leipzig
Ein weiterer Meilenstein beim Neubau unseres Mitgliedsunternehmens LWB im Leipziger Musikviertel: Am 25. Oktober wurde Richtfest in der Robert-Schumann-Straße gefeiert! Die LWB Geschäftsführung – bestehend aus Doreen Bockwitz und Kai Tonne – sowie Oberbürgermeister Burkhard Jung, Baubürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Dienberg und Niederlassungsleiter Jörg Streiber vom Generalunternehmer GP Günter Papenburg AG begrüßten die Gäste, bedankten […]
Tag der offenen Tür in Oelsnitz/Erzg.
Bei so einem Projekt kommt zurecht Freude auf. Marko Ebert, Geschäftsführer unseres Mitgliedsunternehmens, der kommunalen WGO Wohnungsbaugesellschaft mbH Oelsnitz im Erzgebirge lud am 2. Oktober zum Tag der offenen Tür in die Gabelsbergerstraße 24 a/b ein. Der erste Bauabschnitt der Komplexsanierung nach KfW 55 Standard ist fertiggestellt und ab November können die ersten Mieter einziehen. […]
19. WGP-Citylauf Pirna am 11.10.2024
Am 11. Oktober 2024 startet in der Pirnaer Altstadt der 19. WGP-Citylauf. Unter dem Motto “Im Fackelschein durch die Nacht” werden am Start wieder zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet. Der von uns, in Kooperation mit dem Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., jährlich organisierte Lauf ist seit dem Jahr 2003 ein fester Bestandteil des Pirnaer Sportkalenders. Die Besonderheit […]
Besuch in Plauen
„Wir machen Plauen schöner“ ist der Slogan unseres Mitgliedsunternehmens, der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft WbG Plauen. Dazu ist nur eins zu sagen: Ja dem ist so! Die WbG, hier Geschäftsführer Ulrich Jacob und Prokuristin Susanne Truhm mit Verbandsdirektor Alexander Müller, ist nicht nur ein Vermieter sondern sorgt sich mit ihrer Unternehmensgruppe um vieles in der Stadt. Dazu […]
Gedankenaustausch in Oelsnitz/Vogtland
Beim Treffen mit Patrick Reich-Schellenberg, dem Geschäftsführer unseres Mitgliedsunternehmens, der kommunalen Oelsnitzer Wohnungsbaugesellschaft (OEWOG) im Vogtland und Verbandsdirektor Alexander Müller, ging es am 9. September zuerst um die Themen, die das Unternehmen und die Stadt aktuell und konkret bewegen. Vor dem speziellen Hintergrund, dass Patrick Reich-Schellenberg das Unternehmen über die B & P Management- und […]
Tag des offenen Denkmals in Freiberg
Zum Tag des offenen Denkmals 2024 hat auch unser Mitgliedsunternehmen, die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg/Sa. Aktiengesellschaft zur Besichtigung des Objektes Roter Weg 41/43 einladen. Die Sanierung des vom berühmten Architekten Georg Salzmann ursprünglich als Arbeitsamt gebauten und später als Poliklinik genutzten Ensembles ist nach zweieinhalb Jahren Bauzeit abgeschlossen. Über sechs Millionen Euro wurden in die denkmalgerechte […]
30 Jahre SEEG Meißen
Sowohl das 30jährige Firmenjubiläum als auch die abgeschlossene Modernisierung des Albert-Mücke-Rings waren ein guter Anlass für ein Grillfest in Meißen. „Wer neues wagt, dem wachsen Flügel.“ Passender könnte man es gar nicht ausdrücken als dieser Satz an einer der Fassaden der Gebäude im Quartier am Albert-Mücke-Ring in Meißen. 30 Jahre innovatives Denken und Handeln prägen […]
Richtfest in Leipzig
Das sind Einladungen denen gern gefolgt wird. Doreen Bockwitz und Kai Tonne, die Geschäftsführung unseres Mitgliedsunternehmens, der kommunalen Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB), luden am 23. August zum Richtfest in die Samuel-Lampel-Straße im Leipziger Stadtteil Mockau. Zu den Gästen zählten auch Ministerpräsident Michael Kretschmer und Oberbürgermeister Burkhard Jung. Sechs Monate nach der Grundsteinlegung steht […]
Coswig setzt Zeichen
Vororttermin am 19. August bei unserem Mitgliedsunternehmen, der kommunalen WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig. Ihr Geschäftsführer Dr. Henri Lüdeke ist nicht nur Vorsitzender unseres Fachausschusses Klimaschutz und Nachhaltigkeit, sondern lebt diese Themen mit der WBV und in Coswig auch vor. So wurde zum Beispiel im frisch sanierten Objekt auf der Lindenauer Straße 31/33 im Zuge […]